Die Sanierung der Trinkwasserleitungen war in der Stadtgemeinde Mittersill unumgänglich geworden. Die alten Transportleitungen sollten komplett erneuert ...
Kurz vor der Serienreife steht die innovative, für den Einsatz an mittleren und großen Flüssen entworfene Strom-Boje® der niederösterreichischen Aqua Libre GmbH.
Das von einem Ausleitungskraftwerk zu einer Laufwasseranlage umgebaute Traditionskraftwerk Trenaumühle in Frankenmarkt hat dank der Kompletterneuerung ein erhebliches Leistungs- und Erzeugungsplus erzielt.
Mit zek HYDRO sprach Gottfried Blumauer, Leiter des Wasser/Abwasser-Geschäfts bei Siemens CEE, über Anforderungen von Trinkwasserkraftwerken und deren ökologisches Potenzial, ...
Anfang September wurde der Ersatzneubau des Wasserkraftwerks Dürnau im oberösterreichischen Vöcklabruck von der Energie AG offiziell in Betrieb genommen.
Rund ein Dreivierteljahr nach dem Beginn einer grundlegenden Modernisierung ging das Graubündner Wasserkraftwerk Madulain der Repower AG im Sommer 2020 wieder ans Netz.
Rund ein dreiviertel Jahr nach Baustart hat im Juli 2020 im Kanton Graubünden das Kleinwasserkraftwerk Tischbach der Albula-Landwasser-Kraftwerke AG (ALK) den Regelbetrieb aufgenommen.
Im Herzen der Schladminger Tauern nahm im Frühjahr ein Kleinwasserkraftwerk am Neualmbach seinen Betrieb auf. Realisiert wird das Projekt von Martin Moosbrugger und Herwig Steiner.
Gleich fünf neue Wasserkraftwerke wurden kürzlich vom oberösterreichischen Wasserkraft-Allrounder WWS Wasserkraft GmbH in der türkischen Marmara-Region ausgerüstet.