Nach jahrelanger Planung und Millionen investierter Euros war das Ergebnis dieser Bemühungen innerhalb weniger Tage vergeblich. Der Platz der Alten Synagoge in Freiburg hatte seine ...
Was macht ein Gartenbauer, wenn nichts wächst? Im Fall von Johannes Gujan heißt es dann, Schnee von der Straße zu räumen. Die Kombination Gartenbau und Winterdienst beweist sich als gelungen.
Eine von vielen namhaften Winterdienstherstellern vertretene Wintershow findet im Januar und Februar 2018 an den folgenden Terminen und Schweizer Gemeinden statt:
Pro Tag könnten aus dem im nordschwedischen Abbaugebiet Kiruna gewonnene Eisenerz sechs Eiffeltürme entstehen. Im Jahr entspricht das eine Menge von 27 Millionen Tonnen der Naturreserve.
Die selbstfahrende Schneefrässchleuder Rolba 1500 von Zaugg hat einen enormen Appetit auf Schnee: Ganze 3.500 Tonnen verschlingt das leistungsstarke Winterdienstgerät pro Stunde.
Auf einer Größe von rund 32 Fußballfeldern ballte sich das Know-how aus Kommunaltechnik, Recycling, Wasser- und Abwassertechnik sowie Abfall- und Rohstoffwirtschaft.
Für die zuverlässige Schneeräumung auch bei Verkehrsflächen mit unterschiedlicher Fahrbahnbeschaffenheit und wechselnden Übergängen wurde der Schneepflug G21 von Zaugg gefertigt.
Egal wie das Wetter spielt: Die Bahn bahnt sich ihren Weg, da fährt der Zug drüber. Möglich machen das selbst bei starkem Schneegestöber und meterhohen Verwehungen die Schneefrässchleuderloks.
Das lässt das Wintersportlerherz höher schlagen: Im Osttiroler Ort Untertilliach liegt die mittlere jährliche Neuschneesumme bei 388 Zentimetern, durchschnittlich ist an ganzen 146 Tagen im Winter der Boden schneebedeckt.