Portugals größter Energieversorger EDP hat in den vergangenen Jahren einen nationalen Plan zum Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wasserkraft beschlossen.
Das bayrische Traditionsunternehmen Muhr GmbH steht seit über fünf Jahrzehnten für Erfahrung und Kompetenz in der Wasserkrafttechnik. Weltweit hat man schon mehr als 2.000 Anlagen realisiert.
Die erste urkundliche Erwähnung der Oberen Mühle in Vaihingen an der Enz stammte bereits aus dem Jahre 1447, dort waren in der Blütezeit bis zu 8 Mühlräder zur Wasserkraftnutzung im Einsatz.
Seit dem 19. Jahrhundert wurde in der damaligen Gemeinde Engi (heute Gemeinde Glarus Süd) in der Schweiz im Kanton Glarus die Kraft des Wassers am Sernf genutzt.
Wer sich heute für die Turbinentechnik von GHE entscheidet, der greift in den allermeisten Fällen auch auf die Steuerungsund Automationslösung des oberösterreichischen Wasserkraftspezialisten zurück.
Erfolgsgeschichten im Export stehen alljährlich im Mittelpunkt, wenn der Österr. Exportpreis vom Bundesministerium für Wirtschaft (BMWA), sowie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verliehen wird.